über.

Jo Lenz ist Mitglied im Autorenforum Berlin und war Stammleserin der Lesebühne Für_Wort. An jedem 4. Donnerstag im Monat ab 19:30 Uhr im NAUMANN DR3I lädt Matthias Rische weiterhin Autoren und Musiker ein.

1970 im Berliner Speckgürtel geboren, begann sie mit acht Jahren Gedichte und Geschichten zu schreiben und zu verschenken. In ihrem Bücherregal standen die Werke von Jules Verne, Mark Twain, Karl May, Wilhelm Busch und Heinrich Zille.

Von 2002 bis 2013 lebte sie in Bayern und kehrte danach zum Schreiben zurück nach Berlin. Gerade angekommen schrieb sie im November 2013 ihren ersten Roman beim #NaNoWriMo – der immer noch geduldig auf Überarbeitung und Veröffentlichung wartet, denn es fließen sich die Worte gar so gern spontan in Erzählungen, Reiseberichte, Gedichte und deutsche Songtexte, die derzeit von dem Musiker und Frontmann der norddeutschen Band SCHMMOOS, Friedrich M. Witte, vertont werden.

2014 und 2015 belegte sie mit Mächtige du und Schneewehen bei dem Lyrikwettbewerb Hochstadter Stier den 3. und 2. Platz. Außerdem erschien in der 23. Ausgabe von DAS GEDICHT (Anton G. Leitner Verlag) ihr Gedicht „Manieren“. In weiteren Anthologien erschienen mehrere Kurzgeschichten und Gedichte von ihr.

2021 gründete sie das Label Innerqueen.Berlin, wo Kleidung und Accessoires mit Motiven & Designs auf Basis ihrer #jokritzelt Aquarelle erhältlich sind. Jeder Kauf unstützt die Künstlerin direkt. Seit März 2021 engagiert sie sich aktiv in der Pflege, Kastration und medizinischen Versorgung herrenloser Katzen im Norden von Berlin. Dieses Engagement funktioniert durch Mithilfe tierlieber Menschen, die Jo mit Sach- und Geldspenden via paypal: help4luckycats@innerqueen.berlin unterstützen.

https://www.autorenwelt.de/person/jo-lenz

Werbung

2 Gedanken zu “über.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s